Geben wir Gemüse den Vorzug

Eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil und einer optimalen Gesundheit. Bevor wir auf die Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, die in letzter Zeit den Markt überschwemmt haben, können die meisten Nährstoffe, die unser Körper für ein ausgewogenes Funktionieren benötigt, aus selbst zubereiteten Lebensmitteln gewonnen werden.

Heimisches Gemüse bietet eine breite Palette an essentiellen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Es enthält Ballaststoffe, die für ein gesundes Verdauungssystem von entscheidender Bedeutung sind, und Antioxidantien, die dem Körper helfen, freie Radikale zu bekämpfen. Das Gemüse ist reich an den Vitaminen A, C, K und B-Komplex sowie an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Magnesium und Kalzium. Der regelmäßige Verzehr von Gemüse verringert das Risiko für viele Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und einige Formen von Krebs. Der hohe Ballaststoffgehalt von Gemüse hilft auch bei der Gewichtskontrolle und verbessert die Verdauung.

Die gängigsten Nahrungsergänzungsmittel sind Vitamine, Mineralstoffe, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Probiotika, Proteine und verschiedene andere Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung des Immunsystems.

All das steckt in hochwertigen Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs:

  • Vitamin A ist wichtig für das normale Wachstum, den Eisenstoffwechsel, die Gesundheit der Augen, der Haut und die Funktion des Immunsystems. Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs, die reich an Vitamin A sind, sind Kartoffeln, Kürbisse, Karotten, Grünkohl und Spinat. Karotten, Süßkartoffeln, Zucchini und Tomaten enthalten Beta-Carotin, das für die Gesundheit von Haut und Sehvermögen entscheidend ist.

  • Vitamin B6 wirkt antioxidativ und entzündungshemmend. Vitamin B6 enthält: Kichererbsen, Pistazien, Avocados, Sonnenblumenkerne und Sesam.
  • Vitamin C ist wichtig für das effektive Funktionieren des Immunsystems. Darüber hinaus ist es an der Bildung von Kollagen beteiligt, das für das Funktionieren von Blutgefäßen, Knochen, Zahnfleisch, Haut und Zähnen notwendig ist. Zitrusfrüchte, Kiwi, Paprika, Brokkoli, Erdbeeren und Kartoffeln sind reich daran
Pflanzliche Quellen für die Vitamine A, C und E.
  • Vitamin E spielt die Rolle eines Antioxidans und schützt die Zellen vor oxidativem Stress, der das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Es ist auch wichtig für den Alterungsprozess der Haut. Das meiste Vitamin E wird mit Nüssen, Mandeln, Sonnenblumenkernen, Avocados, Spinat, roter Paprika und Süßkartoffeln konsumiert.
Gemüse und Obst, das reich an Vitamin K ist.
  • Folsäure (Folat) ist entscheidend für eine gesunde Zellentwicklung und Eisen, das beim Transport von Sauerstoff durch den Körper hilft. Es kommt in Hülsenfrüchten (Linsen, Bohnen), grünem Blattgemüse, Brokkoli, Kürbissen und Spargel vor.
  • Linsen, Kakao, schwarze Bohnen, Pistazien, Spinat sind reich an Eisen.
  • Omega-3-Fettsäuren spielen eine Schlüsselrolle für die Herzfunktion, den Erhalt der Sehkraft und wirken sich positiv auf die Gehirnfunktion aus. Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs, die diese Art von Fettsäuren enthalten, sind Blumenkohl, Grünkohl, Spinat, Löwenzahn, Rucola, Motovica, Kürbiskerne, Sojabohnen, rote Bohnen…
  • Probiotika sind nützliche Mikroorganismen, die sich positiv auf die Gesundheit des Verdauungssystems auswirken können. Sie tragen dazu bei, das Gleichgewicht der Bakterien im Darm aufrechtzuerhalten, was die Verdauung und die Nährstoffaufnahme verbessern und das Immunsystem stärken kann. Probiotika können durch den Verzehr von fermentierten Lebensmitteln wie Gurken, Paprika, Rote Beete, Sauerkraut, Rüben
Fermentiertes Gemüse enthält viele Probiotika.

Und noch ein paar Tipps für eine bessere Nährstoffaufnahme:

  • Die Vitamine A, D, E und K sind fettlöslich, daher ist es am besten, sie mit Fetten oder Ölen (Butter, Erdnussbutter, Nüsse, Avocado…) zu verzehren.
  • eine gute Vitamin-C-Quelle in einer Mahlzeit mit pflanzlichen Eisenquellen enthalten, aber es ist nicht gut, es mit kalziumreichen Nährstoffen zu kombinieren, da dies seine Aufnahme beeinträchtigt
  • Calcium und Vitamin D sind gut für unsere Knochen, wenn wir sie gemeinsam zu uns nehmen, verstärken sich die positiven Effekte
  • Wenn wir Kurkuma konsumieren, fügen wir eine Prise Pfeffer hinzu, was seine Wirksamkeit erhöht

Es wird empfohlen, eine Vielzahl von Gemüsesorten in unsere Ernährung aufzunehmen. Es kann roh, gekocht, gebacken oder in Form von Smoothies verzehrt werden. Versuchen Sie, Gemüse in verschiedenen Farben zu verwenden, da unterschiedliche Farben oft die Vielfalt der darin enthaltenen Nährstoffe anzeigen.

Der Verzehr von Gemüse anstelle von Nahrungsergänzungsmitteln ist ein ganzheitlicherer Ansatz, um dem Körper die notwendigen Nährstoffe zuzuführen. Mit natürlichen Nährstoffquellen verbessern wir nicht nur unsere Gesundheit, sondern genießen auch leckere Gerichte, die uns mit Energie füllen und unseren Körper vital und widerstandsfähig halten.