Mini-Gemüse

Für alle, die kleine Gärten haben oder ohne diese sind, haben die Hersteller eine Lösung gefunden – Zwerggemüse. Dabei handelt es sich um Pflanzen, deren Wachstum auf gut 50cm begrenzt ist. Kompakte Pflanzen nehmen weniger Platz ein und sind in Töpfen stabiler. Die Früchte sind etwas kleiner, was eine schnellere Reifung bedeutet. In Mini-(Snack-)Form kennen wir Tomaten, Paprika, Gurken und Auberginen. Im Flanca.si Online-Shop können Sie eine große Auswahl an Produkten sehen und eine Bestellung per Telefon oder Computer aufgeben.

Arten von Mini-Gemüse

Gurken-Snack

Es handelt sich um eine Gurkensorte mit kleinen glatten Früchten, die besonders knusprig sind. Die Pflanze selbst gehört nicht zu den kleineren, so dass sie für den Anbau immer noch eine größere Fläche oder Stütze benötigt, auf die das Wachstum der Gurke gelenkt werden kann.

Topf-Melankaner

Sämlinge von Mini-Auberginen haben einen kompakten Wuchs. Sie werden bis zu 60 cm hoch und tragen problemlos das Gewicht von Früchten, die etwas kleiner sind als die klassischen. Wir kennen die weißen und fliederfarbenen Varianten.

Snack Pfeffer

Die Pflanzen werden bis zu 40 cm hoch. Die Früchte sind spitz und 5-7cm groß. Leckere Früchte können als Snack, in einem Salat oder gebraten genossen werden. Wir kennen Ausführungen in Rot, Gelb und Orange . Wie klassische Pflanzen werden auch Balkonpaprika in Töpfen (im Freien) gepflanzt, wenn sich die Temperatur über 15°C stabilisiert.

Tomaten im Topf

Unter allen Topfgemüsen sind Tomaten am beliebtesten. Die Pflanzen sind kompakt und tragen im Sommer reichlich Früchte. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Tomatensetzlinge anstelle von Balkonblumen, die mit ihrer leuchtend roten oder gelben Farbe im Sommer dazu beitragen, dass der Balkon oder die Terrasse schöner aussieht. Wir kennen auch hängende Versionen von Tomaten in Rot und Gelb, die sich für das Pflanzen in Kleiderbügeln eignen.

Mexikanische Gurke

Sie gehört zu den exotischeren Pflanzen. Wie die bereits aufgeführte Knabbergurke ist auch diese Art kein Zwerg. Allerdings sind die Früchte kleiner und eignen sich für den Frischverzehr, sodass sie zu den Balkongemüsen gezählt werden. Aufgrund des charakteristischen Wachstums von Gurken benötigt die Pflanze eine hohe Unterstützung. Die Früchte sind klein und ähneln im Aussehen Mini-Wassermelonen, schmecken aber wie Gurken. Wir verwenden die Früchte auf die gleiche Weise wie die Früchte der klassischen Gurke.