Abeliophyllum distichum ‚Roseum‘, auch bekannt als weiße Forsythie, ist ein seltener Laubstrauch, der im Frühling mit seinen zarten, blassrosa Blüten verzaubert, die sich in der Blüte allmählich weiß färben. Die Blüten, die denen von Forsythien ähneln, verströmen einen angenehm süßlichen Duft, der diese Pflanze für den Garten noch attraktiver macht. Der Strauch erreicht eine Höhe von 1–1,5 Metern und hat dichte, leicht hängende Äste.
Sie wächst am besten an sonnigen oder halbschattigen Standorten, in gut durchlässigen und nährstoffreichen Böden. Sie ist kälteresistent, aber in sehr kalten Gebieten empfiehlt es sich, sie in windabgewandter Lage zu pflanzen. Gießen ist in Trockenperioden notwendig, aber ansonsten ist es unprätentiös zu pflegen.
Der Rückschnitt erfolgt unmittelbar nach der Blüte, um die Form zu erhalten und ein stärkeres Wachstum für die nächste Saison zu stimulieren.
Abeliophyllum ‚Roseum‘ ist ideal für kleinere Gärten, in denen Sie im zeitigen Frühling einen Hauch von Farbe einbringen möchten. Sie können sie als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen frühblühenden Sträuchern pflanzen. Seine duftende und elegante Blütenkrone wird eine wahre Augenweide sein.